Wir steigern unsere Effektivität und Effizienz, indem wir mutig Innovation und Digitalisierung fördern. Wir integrieren diese wirksam in der Militärverwaltung und bei der Miliz. Mit der gezielten Schaffung von Innovationsräumen mit experimentellem Charakter befähigen wir einander, erfolgreich zu sein. So tragen wir zur interdisziplinären Innovations-, Lern- und Fehlerkultur bei.
2 Anworten auf „Innovation und Digitalisierung fördern und integrieren“
Dieser Punkt ist besonders interessant – ich würde gerne mehr an Innovationen arbeiten. Nur haben wir derzeit keine gute Ausgangslage dafür. Haben wir die belastbaren Basisprodukte? Nein, haben wir nicht! Haben wir die Ressourcen (brain, time & money) für “aufbauende” Innovationen (als etwas, was im daily ops eingesetzt werden kann)? Nein, haben wir nicht! Haben wir den politischen Rückhalt? Ich denke, eher nicht. Darf ich fragen, wie man die Voraussetzungen schaffen will?
Sehr geehrter Herr Doldt
Die Vision der Armeeführung ist nur der Anfang. Eine Vision gehört in Strategien gegossen und umgesetzt. Dafür hat die Armeeführung das Projektteam LE V/A beauftragt: Wir ermöglichen Innovation. Dafür werden nach und nach die notwendigen Ressourcen in Bezug auf brains & money bereit gestellt. Neben der Erstellung erster «Speerspitzen» der Digitalisierung, wie dem Web Shop der LBA sind wir daran, einen unabhängigen Innovation Hub aufzubauen, die notwendigen Mittel dafür unbürokratisch bereit zu stellen und unsere Methoden konsequent agil auszulegen. Dies wollen wir nicht einsam im Elfenbeinturm tun, sondern offen und transparent mit einer interessierten Community spiegeln und immer wieder öffentlich kommunizieren. Interessiert? Melden Sie sich einfach bei uns: marc.roth@vtg.admin.ch. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Ihr Feedback und Ihre Mitarbeit. So wird Innovationskultur auch in der Gruppe nach und nach wahr.