Wir sind jene zuverlässige Organisation, die Sicherheit und Freiheit gewährleistet.
Unsere Armeeangehörigen erkennen die Sinnhaftigkeit ihrer Aufgabe und engagieren sich dafür.
Die Bevölkerung vertraut darauf, dass unsere Milizarmee unserem Land und unserer Kultur entspricht. Sie ist darum von der Bevölkerung als «Unsere Armee» akzeptiert. Die Milizarmee ist ein Teil von uns und sie wird als integraler Bestandteil der Schweiz und aller Schweizerinnen verstanden.
Die Armeeangehörigen werden als Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen, die einen besonderen Dienst für die Sicherheit von uns allen leisten. Die Bevölkerung bringt den Armeeangehörigen in Uniform dafür Wertschätzung und Respekt entgegen.
Die Armeeangehörigen fühlen sich gebraucht und sehen darum den Sinn ihres Einsatzes zugunsten der Allgemeinheit. Der Dienst ist anspruchsvoll und herausfordernd und birgt die Chance von persönlicher Weiterentwicklung und Weiterbildung.
Wie wir merken, dass wir da sind
- Die Milizarmee wird bei Befragungen, so z.B. durch die Studie «Sicherheit» der ETHZ, in der Bevölkerung sinngemäss verstanden als Bürgerinnen und Bürger, die einen besonderen Dienst für die Sicherheit von allen leisten.
- Mehr als dreiviertel der Dienstleistenden geben am Ende eines Dienstes an, dass sie den Einsatz in der Armee als sinnvoll empfinden und am richtigen Ort eingesetzt sind.
- Die Armee erfüllt alle Einsätze.
- Die Aktivitäten der Schweizer Armee im Ausland im Rahmen des Verfassungsauftrags werden als Beitrag für die Sicherheit der Schweiz wahrgenommen.
- Bei einer Mobilmachung* im Ereignisfall folgen über 90% der Armeeangehörigen dem Aufgebot.
- Die Bevölkerung vertraut darauf, dass die Schweiz die für sie richtige Armee hat.
Eine Antwort auf „Menschen für Sicherheit“
Für eine gute Wahrnehmung der Armee bei der Bevölkerung und Politik, wird neben der Auftragserfüllung auch ihre Fähigkeit, sich der Lage (Antizipation / Kontext) anzupassen, von Bedeutung sein.